Bildungsurlaube

Bildungsurlaub an der Nordsee - Stressbewältigung durch Achtsamkeit

„Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber du kannst lernen zu surfen“ Jon Kabat-Zinn

In diesem Bildungsurlaub zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit basierend auf MBSR nach Prof. Jon Kabat-Zinn lernen Sie, wie Sie Stress im Berufsalltag reduzieren können. Der Kurs umfasst angeleitete Meditationen, Bodyscan-Übungen, achtsame Körperübungen und theoretische Inputs. Durch Selbstreflexion vertiefen Sie Ihr Verständnis für Stressentstehung und -bewältigung.

Ziele:
Das Hauptziel des Kurses ist es, Ihre Resilienz zu stärken und Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um Stress abzubauen und Burn-out vorzubeugen. Sie lernen, Achtsamkeit in herausfordernden Situationen anzuwenden und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Zu erlernende Kompetenzen:
Die Teilnehmenden entwickeln spezifische Fähigkeiten zur Selbstbeobachtung und Stressbewältigung. Sie erlernen Übungen, die Sie im Alltag praktizieren können. Zudem werden Sie in der Lage sein, alternative/gesunde Verhaltensweisen zu etablieren, um in stressigen Momenten gelassener zu reagieren und Ihre emotionale Gesundheit zu fördern. Sie lernen, wie Sie Achtsamkeit in Ihren Berufsalltag integrieren und Ihre individuellen Stressmuster erkennen.

Teilnahmevoraussetzung ist eine stabile psychische Verfassung. Bei aktueller psychotherapeutischer/psychiatrischer Behandlung ist die Teilnahme ihrerseits mit der behandelnden Person abzuklären.

Das Seminarhaus an der Nordseeküste liegt wunderschön eingebettet in eine großflächige Wiesenlandschaft der Küste, mit altem Baumbestand, Wiese und Teich. Hinter dem Deich. Yogamatten und Meditationskissen sind vorhanden.

Informationen zu Unterkunft/Verpflegung:
Kosten für Übernachtung und Verpflegung (vegetarisch/vegan)
im EZ werden in Kürze bekanntgegeben
Anreise ist Sonntag, bis 17:00 Uhr, 18:00 Uhr Abendessen
Abreise ist Freitag nach Seminarende

Leitung: Uwe Wawrzyniak
Ort: Seminarhotel Kunze-Hof, Deichstraße 16-18, 26937 Stadland
Kursgebühr in EUR: 460,00 + Kosten für U+V
Dauer: 40 Kursstunden, 5 Tage
Kursnummer: 26BU43
Mo
13.04.2026
 bis 
Do
16.04.2026
 — 09:30 bis 17:30 Uhr
Fr
17.04.2026
 bis 
 
00.00.0000
 — 09:30 bis 15:30 Uhr