Eingang Seminarraum1 Saal Cafeteria
 

Programm - Online-Bildungsurlaube

Nach Hause kommen ... zu mir - online

Kraftquellen im Ungewissen

In den eigenen vier Wänden nehmen wir uns in dieser Woche die Zeit, in unserem Körper anzukommenund das Vertrauen zum eigenen Körper und zur eigenen Lebenskraft zu pflegen. Mit somatischer Achtsamkeit lauschen wir schlummerndem Körperwissen: Jede Zelle, jedes Gewebe, jedes Organ hat etwas zu erzählen. Freie Bewegung, von der kleinsten Microbewegung bis hin zum raumgreifenden Tanz, mit und ohne Musik fördert Beweglichkeit und Wohlbefinden. Zwischen Stabilität und Beweglichkeit, Durchlässigkeit und Abgrenzung, zwischen Ruhe und Aktivität können wir lernen, uns in herausfordernden Situationen immer wieder in ein dynamisches Gleichgewicht zu bringen. Spielerische Gestaltungsaufgaben und Materialexperimente mit einfachen Mitteln helfen uns, die Erfahrungen am eigenen Leib zu integrieren und bringen unsere (Ko)kreativität in Fluss.

Auf dieser inspirierenden und uns in der Tiefe nährenden Reise stärken und genießen wir unser körperliches und seelisches Wohlbefinden. Anatomisches Grundlagenwissen, sinnliche Erfahrung am eigenen Leib, Erfahrungsaustausch und individueller kreativer Ausdruck sind Wegweiser zu ganzheitlichem, verkörperten Lernen. Das geweckte Körpergeistbewusstsein öffnet konkrete und wirksame Wege zu Selbstfürsorge und Selbstregulierung und verbindet uns als Menschen auch im virtuellen Raum.

Ziele:

  • Wohlbefinden und Selbstregulierung, Energie tanken
  • Spannung und Entspannung / Eindruck und Ausdruck
  • Gesundheitsbewusstsein / Stressbewältigung
  • somatisch inspirierte Gestaltung /Zellbewusstsein und Resonanz
  • Immunsystem und intuitives Körperwissen
  • Psychohygiene und Burnoutprophylaxe
  • Ganzheitliches Lernen /Kreativität als Ressource

Im Laufe der Woche entsteht ein gemeinsam gestaltetes Reisetagebuch, das Sie nach dem Seminar als Print erhalten werden. Im Seminarpreis sind die Kosten für die Bildbearbeitung und printkosten enthalten.

Leitung: Cornelia Budde

Ort: Online-Kurs

Kursgebühr in EUR: 400,00

Dauer: 35 Kursstunden, 5 Tage

Kursnummer: 25BU81

Anerkannt in: NRW SL

A: 
Mo
24.11.2025
 bis 
Fr
28.11.2025
 — 09:00 bis 15:30 Uhr
Bei Bildungsurlauben ist eine Voranmeldung möglich!
Zur Anmeldung
Zur Voranmeldung
   Freie Plätze vorhanden
Kurs drucken

Programm - Bildungsurlaube

Bildungsurlaub hinterm Deich - Von Zeitdieben und anderen Alltagsmonstern - Raus aus dem Gedankenstau

Warum tust Du, was Du tust? Warum verhältst Du Dich, wie Du Dich verhältst? Warum entscheidest Du, wie Du Dich entscheidest?

Dieser Bildungsurlaub ist eine Entdeckungsreise zu Dir. Mit verschiedenen Methoden kannst Du das tägliche Hamsterrad anhalten, um eine kognitive und emotionale Standortbestimmung vorzunehmen.

Neben ausgedehnten GEHsprächen in unberührter Natur geben Dir allabendliche Klangreisen die Möglichkeit in einer Tiefenentspannung Energie und Kraft zu tanken und eine DenkPAUSE vom Alltag einzulegen. Abgerundet wird die Bildungswoche mit Theorie- und Übungseinheiten zum Thema Selbstbewusstheit, (Selbst-)Akzeptanz, Selbstverantwortung, Zeitmanagement, Emotionen und Gefühle. Wir erforschen unsere inneren Motive und lernen mit ihnen umzugehen um so schneller in die eigene Stärke zurückzufinden.

Ziele: Was soll nach dem Seminar für die Teilnehmenden anders sein?

  • sie lernen ihren persönlichen Antreiber kennen und erlangen so Klarheit über Energieräuber
  • sie gewinnen mehr Souveränität für sich im Umgang mit anderen Menschen
  • sie können ihre Ressourcen im Alltag zielgerichtet einsetzen
  • sie entwickeln Strategien und Methoden, um individuelle Situationen gelassener zu erleben
  • sie erfahren Impulse, um mit Herausforderungen verschiedenster Art erfolgreicher umgehen zu können
  • sie stärken das Selbstvertrauen und das Selbstbewusstsein
  • sie erlangen mehr Lebenszufriedenheit durch einen gelungenen Ausgleich zwischen Beruf und Privatleben

Der Einstieg in diesen Bildungsurlaub beginnt schon deutlich vor der Anreise und ist eine erste Entdeckungsreise zu Deinen ganz persönlichen inneren Motiven. Direkt nach der verbindlichen Anmeldung kannst Du mit der Kursleitung ein 60minütiges Impulscoaching per Zoom vereinbaren. Mit Hilfe der Inneren Motivanalyse IMA® wird die Dynamik des inneren Motive-Antreiber-Systems transparent und leicht verständlich. Komplexe Situationen können sehr einfach geklärt werden.

Das Seminarhaus an der Nordseeküste, am Jadebusen, liegt wunderschön eingebettet in eine großflächige Wiesenlandschaft der Küste, mit altem Baumbestand, Wiese und Teich.

Informationen zu Unterkunft/Verpflegung:
Kosten für Übernachtung und Verpflegung (vegetarisch/vegan):
in EZ: 650,00; in DZ: 550,00
Anreise: Sonntag, gemeinsames Abendessen
Abreise: Freitag nach dem Seminar

Bitte mitbringen: der Witterung angepasste Kleidung für Aufenthalte in der Natur, festes Schuhwerk, Yogamatte, eine Decke, kleines Kissen und Schreibzeug

Leitung: Katja Jacobi, Michael Bontke

Ort: Seminarhotel Kunze-Hof, Deichstraße 16-18, 26937 Stadland

Kursgebühr in EUR: 495,00 + Kosten für U+V

Dauer: 40 Kursstunden, 5 Tage

Kursnummer: 25BU95

Anerkannt in: NRW BW SL

Mo
24.11.2025
 bis 
Do
27.11.2025
 — 09:00 bis 17:30 Uhr
Fr
28.11.2025
 bis 
 
00.00.0000
 — 09:00 bis 14:30 Uhr
Bei Bildungsurlauben ist eine Voranmeldung möglich!
Zur Anmeldung
Zur Voranmeldung
   Freie Plätze vorhanden
Kurs drucken